BudgetButlerWeb
Ein einfaches Haushaltsbuch für eine schlanke und individuelle Finanzverwaltung.
Inhaltsverzeichnis
Weiterführende Links
Idee
- Einfache lokale Datenhaltung: Die Daten sind im CSV-Format gespeichert und sind damit mit einem Textverarbeitungsprogramm oder einem Tabellenverarbeitungsprogramm zugänglich.
- Unkomplizierte Einnahmen/Ausgaben-Rechnung, keine doppelte Buchführung.
- Schlanke Begleiter-Web-App für unterwegs (online-Version, mobil-optimiert). Automatisierter Import der Daten in die lokale Anwendung. Single-Sign-On über OpenID-Provider.
- Schlankes und minimalistisches Design
- Hohe Geschwindigkeit, auch bei großen Datenmengen
- Individualisierbar
- Quelloffen
Merkmale
- Einzelbuchungen
- Erfassen, Ändern, Löschen: Verwalte Einnahmen und Ausgaben einfach und effizient.
- Daueraufträge: Richte wiederkehrende Zahlungen ein und passe diese flexibel an deine Bedürfnisse an. Egal ob in der Zukunft oder in der Vergangenheit.
- Monats- und Jahresübersicht: : Behalten deine Finanzen im Blick mit detaillierten Übersichten.
- Automatischer Import von Sparbuchungen, Order sowie gemeinsamen Buchungen in die “Einzelbuchungen”-Gesamtübersicht
- Importiere Buchungen aus der Begleiter Web-App.
- Gemeinsame Buchungen
- Verwalten: Erfasse, ändere und lösche gemeinsame Buchungen.
- Abrechnungen: Erstelle und exportiere Abrechnungen für gemeinsame Ausgaben. Viele verschiedene Abrechnungsmöglichkeiten stehen zur Verfügung.
- Import: Importiere gemeinsame Buchungen aus der Begleiter Web-App.
- Sparen
- Verwalten: Erfasse und verfolge dein Sparen von klassischen Sparkonten bis zu Aktien und ETFs, mittels einfacher Input-Output-Rechnung. Berücksichtige dabei Kosten wie Depotgebühren oder Vorabpauschale.
- Übersichten: Vergleichen deine Einnahmen, Ausgaben und Spar-Buchungen über die Zeit. Tracke die Performance deiner einzelnen Werte sowie die Zusammensetzung deiner Sparanlage.
- ETF-Portfolio: (aktuell nur durch manuelle Konfiguration möglich) Analysiere dein ETF-Portfolio nach Kosten, Sektoren und Ländern.
- Konfiguration
- Anpassung: Passe das Farbthema und die Kategorien nach deinen Wünschen an.
- Übergreifende Aktionen: Führe Aktionen wie das Umbenennen von Kategorien oder das Ausschließen von Kategorien für Eingabefelder durch.
Unterstützte Plattformen
Plattform | Installationstyp | Offline-Anwendung | Nutzung Mobile Begleiter-App | Deployment Mobile Begleiter App |
---|---|---|---|---|
Arch Linux | AUR | ✓ Installationsanleitung | ✓ Über Webrowser | möglich, aktuell keine Dokumentation |
Arch Linux | Pacman/PKGBUILD (selbst bauen) | ✓ Installationsanleitung | ✓ Über Webrowser | möglich, aktuell keine Dokumentation |
Linux-Desktop (any) | selbst bauen | ✓ Installationsanleitung | ✓ Über Webrowser | möglich, aktuell keine Dokumentation |
Docker / docker-compose | fertiges image von dockerhub | ✓ Installationsanleitung | ✓ Installationsanleitung | |
Docker / docker-compose | selbst bauen | ✓ Installationsanleitung | ✓ Installationsanleitung | |
Windows | selbst bauen | nicht getestet, theoretisch möglich über eine Anpassung der build.sh , alternativ über WSL oder Docker |
✓ Über Webrowser | Wahrscheinlich nicht ohne Anpassungen möglich |
MacOS | selbst bauen | nicht getestet, theoretisch möglich über eine Anpassung der build.sh , alternativ über Docker |
✓ Über Webrowser | Wahrscheinlich nicht ohne Anpassungen möglich |
Mitmachen
- Fehler, Fragen, Anmerkungen oder Ideen gerne als “ISSUE” hier hinterlassen
- Code-Änderungen (Pull-Requests) immer bitte immer gegen den
dev
-Branch hier hin - Hier liegt der Code
- Hier liegen die Docker-Images für die Begleiter Web-App, sowie auch für die Desktop-App, und hier sind Deployment Beispiele für die Begleiter Web-App